top of page

Ausbildung Hundephysiotherapie

Die berufsbegleitende Ausbildung zur Hundephysiotherapie bietet dir alles, was du brauchst, um als kompetenter Therapeut zu arbeiten. Mit einem klar strukturierten Lehrplan, erfahrenen Dozenten und einem hohen Praxisanteil bereiten wir dich optimal auf den Berufsalltag vor. Die Ausbildung umfasst insgesamt 15 Wochenenden (inkl.Prüfungswochenende) und deckt alle wichtigen theoretischen und praktischen Inhalte ab – von den Grundlagen der Anatomie bis hin zur individuellen Therapieplanung.

 

Das erwartet dich in der Ausbildung

 

1. Einführung und Grundlagen

  • Sicherheitsbelehrung (inkl. Hygiene und Eigenschutz, Maulkorbtraining)

  • Hundeverhalten, Stress- und Schmerzanzeichen erkennen

  • Einführung in die Physiotherapie: Abgrenzung zu Osteopathie und Chiropraktik

  • Anatomie: Skelett und tastbare Knochenpunkte

2. Manuelle Techniken und Palpation

  • Erlernen und Üben von Palpationstechniken (Ertasten knöcherner Strukturen)

  •  Massagegriffe

3. Gelenke und Bewegungsapparat

  • Knöcherne Strukturen und Gelenkanatomie

  • Anatomie und Funktion von Muskeln, Bändern und Sehnen

4. Faszien und Mobilisation

  • Faszien und myofasziale Ketten verstehen und behandeln

  • Dehnungen (aktiv, passiv, achsengerecht)

  • Mobilisationstechniken

5. Krankheitsbilder und naturheilkundliche Unterstützung (online)

  • Einführung in orthopädische Krankheiten (inkl. Röntgenbilder)

  • Wundheilungsphasen und naturheilkundliche Begleitung

  • Nahrungsergänzungsmittel bei orthopädischen Problemen

6. Gangbildanalyse und neurologische Untersuchung

  • Bewegungsstörungen erkennen und analysieren

  • Grundlagen der neurologischen Befundung

7. Physikalische Therapie und ergänzende Methoden

  • Einsatz physikalischer Therapiegeräte

  • Narbenbehandlung und Akupunktur als unterstützende Therapieformen

8. Trainings- und Therapieplanung

  • Erstellen individueller Therapiepläne

  • Berücksichtigung von Wundheilungsphasen

  • Praxis: Befundung und Therapievorschläge 

9. Prüfungsvorbereitung und Abschluss

  • Intensive Vorbereitung auf die schriftliche und praktische Prüfung

  • Abschlussprüfung mit Zertifikat

Die Teilnehmerzahl ist auf 10 Personen beschränkt.

Das sind die Vorteile unseres Kurses

Nächster Kursbeginn

05.07.2025

Zeitlicher Rahmen:

15 Wochenenden (inkl. Prüfungstag)

Samstag und Sonntag je 9 - 16 Uhr

Kosten:

4.900,- €

Ratenzahlung per Paypal möglich

Standort:

Lehrpraxis TheraPaws

Neißestraße 17

84036 Landshut

Voraussetzungen:

Basiskurs Tieranatomie oder vergleichbare Ausbildung

ACHTUNG! Die Teilnahme setzt anatomische Grundkenntnisse voraus. Hier geht's zum Basiskurs Tiertherapie. Hast du eine gleichwertige Vorbildung? Schreib uns und wir prüfen, ob du direkt in den Physiokurs einsteigen kannst.

Hunde mit Parasiten, ansteckenden Erkrankungen und läufige Hündinnen dürfen nicht zum Unterricht mitgebracht werden. 

 

Nach Abschluss von allen Kurswochenenden ist eine Prüfung in schriftlicher und praktischer Form zu absolvieren. Jeder Absolvent erhält nach bestandener Prüfung ein Zertifikat.

Voraussichtliche Termine:

05. - 06. Juli 2025

02. - 03. August 2025

13. - 14. September 2025 

25. - 26. Oktober 2025

29. - 30. November 2025

13. - 14. Dezember 2025 (online)

10. - 11. Januar 2026

07. - 08. Februar 2026

07. - 08 März 2026 (online)

28. - 29. März 2026

25. - 26. April 2026

30. - 31. Mai 2026

27. - 28. Juni 2026

01. -02. August 2026

29. - 30. August  2026 Prüfung

bottom of page