top of page
Image by Vincent Botta

Equines Asthma

Ganzheitliche Therapieansätze für Tiertherapeuten

Atemwegserkrankungen wie Equines Asthma stellen eine große Herausforderung in der Pferdetherapie dar. Diese zweistufige Fortbildung bietet Ihnen fundiertes Wissen und praxisnahe Techniken zur ganzheitlichen Unterstützung betroffener Pferde.

 

Teil 1: Webinar (Dauer: ca. 2,5 Stunden)

für alle, die mit Pferden arbeiten

 

Im theoretischen Teil erfahren Sie alles Wichtige über die Ursachen und Symptome des Equinen Asthmas sowie über optimale Haltungs- und Managementstrategien. Zudem erhalten Sie wertvolle Fütterungsempfehlungen, um Atemwegsreizungen zu minimieren und die Lungenfunktion zu unterstützen.

 

Teil 2: Praxistag (Dauer: ca. 5 Stunden)

für Therapeuten

 

Im praktischen Teil vertiefen Sie Ihr Wissen und lernen effektive Techniken zur Behandlung asthmatischer Pferde. Sie üben unter Anleitung:

✔ Taping zur Unterstützung der Atemmuskulatur

✔ Spezifische Massage- und Mobilisationstechniken

✔ Trainingsansätze zur Verbesserung der Lungenfunktion

 

Diese Fortbildung richtet sich an Tiertherapeuten (z. B. Physiotherapeuten, Osteopathen, Tierheilpraktiker,...), die ihre Kenntnisse erweitern und betroffene Pferde ganzheitlich begleiten möchten.

​

Unsere Dozentin Christina Lerner – erfahrene Tierheilpraktikerin, Tierphysiotherapeutin und Tierosteopathin – teilt ihr fundiertes Fachwissen und ihre langjährige Praxiserfahrung. Therapeuten lernen Atemwegserkrankungen aus verschiedenen Perspektiven zu betrachten, um die Lebensqualität der Pferdepatienten zu verbessern und nachhaltig zu therapieren.

​

Jetzt anmelden und praxisnahes Fachwissen sichern!

Nächster Termin:

08. April 2025 (Teil 1)

03. Mai 2025 (Teil 2)

Zeitlicher Rahmen:

Teil 1: Dienstag 18.30 - 21.00 Uhr (online)

 

Teil 2: Samstag  10 - 16 Uhr (Praxistag)

(inkl. einer Stunde Mittagspause)

​

Ort:

Teil 2: KA-Ranch Eichendorf

​

Kosten:

59,-  € Teil 1 (Webinar)

160,- € Teil 2 (Praxistag)

​​​​​

Jetzt Anmelden
bottom of page