top of page
Taping Pferd.jpg

Tapingkurs am Pferd

2-Tage Intensivkurs

Wie kann ich mein Pferd im Training bestmöglich unterstützen? Welche Möglichkeiten bietet kinesiologisches Taping, um Leistung, Beweglichkeit und Regeneration zu fördern?

Unser zweitägiger Kurs „Taping am Pferd“ bietet eine praxisnahe und fundierte Einführung in die Anwendung von kinesiologischen Tapes im Pferdebereich. Ziel ist es, das Verständnis für die physiologischen Grundlagen sowie die vielfältigen Wirkungsweisen des Tapings zu vermitteln – und direkt praktisch anzuwenden.

 

Die Teilnehmer lernen, wie sie kinesiologisches Tape gezielt zur Unterstützung der Muskulatur, zur Schmerzlinderung, zur Verbesserung der Beweglichkeit und zur Förderung von Heilungsprozessen einsetzen können. Neben dem theoretischen Wissen steht das praktische Üben verschiedener Anlagetechniken im Vordergrund.

 

Kursinhalte:

  • Einführung in die Geschichte und Entwicklung des kinesiologischen Tapings

  • Wirkungsweise und Anwendungsgebiete speziell im Pferdebereich

  • Materialkunde: Unterschiede, Eigenschaften und Anwendungshinweise

  • Erlernen der wichtigsten Anlagetechniken:

    • Muskeltaping

    • Faszientaping

    • Lymphtaping

    • Narbentaping

    • Hämatomtaping

    • Sehnentaping

    • Dekompressionstaping

    • Stabilisierungstaping

  • Analyse typischer Beschwerdebilder beim Pferd und deren Behandlungsmöglichkeiten mit Tape

  • Tipps zur Integration von Taping in bestehende therapeutische Konzepte

 

Für wen ist der Kurs geeignet?

Der Kurs richtet sich an:

  • Tierphysiotherapeuten

  • Tierosteopathen

  • Tierärzte und TierarzthelferInnen

  • Studierende/Auszubildende aus den genannten Bereichen

…und alle, die ihre Pferde im Rahmen von Prävention, Training oder Rehabilitation professionell unterstützen möchten.

 

Maximale Teilnehmerzahl: 12 Personen
So stellen wir sicher, dass alle Teilnehmenden intensiv betreut werden und ausreichend Raum zum Üben haben.

Wir freuen uns, Christina Lerner als Dozentin für unseren Kurs begrüßen zu dürfen. Als zertifizierte Tierphysiotherapeutin und Tierheilpraktikerin bringt sie umfassende Erfahrung in der Behandlung und Betreuung von Pferden mit. Ihre Expertise erstreckt sich über verschiedene Therapieformen, darunter Osteopathie, Akupunktur und kinesiologisches Taping. Neben ihrer praktischen Tätigkeit engagiert sich Christina Lerner seit Jahren in der Ausbildung angehender Tiertherapeuten und legt dabei besonderen Wert auf eine ganzheitliche Betrachtung und praxisnahe Vermittlung von Wissen.​

Nächster Termin:

17. - 18.05.2025

Zeitlicher Rahmen:

2-Tages-Seminar

10 - 16 Uhr

Samstag Vormittag Theorie, nachmittags Praxis

Sonntags Praxis

ca 1 Std. Mittagspause

Kosten:

345,- € inkl. Skript und Tapingmaterial für den Kurs

Ort:

Lehrhof K.A. - Ranch Eichendorf

Jetzt Anmelden

weitere Termine: 

je nach Nachfrage

bottom of page